
„Der Hirtengott Pan …“: Nachmittagskonzert (Querflöte / Klavier)
Einen wunderbaren Ausflug in den musikalischen Impressionismus bescherten am Samstagnachmittag Roland von Tenspolde und Alexander Urvalov ihrem Publikum in der Albert-Schweitzer-Schule. Mit Querflöte und Klavier würdigten sie unter der Überschrift „Der Hirtengott Pan, die Nymphe Syrinx und die Flöte“ französische Komponisten wie Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns, Charles Widor, Claude Debussy oder Jule Mouquet. Diese Veranstaltung war – wie im Übrigen fast alle Angebote der Alsfelder Kulturtage – sehr gut besucht und hinterließ ein überaus beglücktes Publikum.
Der Hirtengott Pan, die Nymphe Syrinx und die Flöte:
Impressionistische Musik für Flöte und Klavier
Roland von Tenspolde (Querflöte) und Alexander Urvalov (Klavier)
Programm: Impressionistische Musik für Flöte und Klavier französischer Komponisten
- Gabriel Faure (1845 – 1924): Sicilienne aus Pelléas und Mélisande, Op. 78 für Flöte und Piano, 1874
- Camille Saint Saens: Odelette, Op. 162 für Flöte und Piano, 1920
- Charles Widor (1844 – 1937): Suite pour Flute et Piano Moderato – Allegro vivace – Andantino, 1898
—————————
- Claude Debussy (1862 – 1918): Syrinx pour Flute seule, (1913)
- Claude Debussy: Prelude à l’apres midi d’un Faun, Fassung für Flöte und Klavier, 1894
- Claude Debussy: Clair de lune (aus „Suite bergamasque“) für Klavier (1890).
- Jules Mouquet (1867 – 1946): La Flute de Pan Op.15 Pan und die Vögel (Adagio) – Pan und die Nymphen (Allegro molto vivace), 1904
Datum: 28. September, 17 Uhr
Ort: Aula der Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld, Schillerstraße 1
Veranstalter: Alsfelder Kulturtage e.V:
Eintritt frei